Eine Worttrennung gefunden
Das Wort parallel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort parallel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "parallel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "parallel" ist ein Adjektiv und bezieht sich auf Dinge oder Phänomene, die in gleicher Richtung verlaufen und den gleichen Abstand voneinander haben. Es drückt aus, dass zwei oder mehr Linien, Flächen oder Strukturen niemals zusammenlaufen oder sich kreuzen. Parallelität wird beispielsweise in der Mathematik, Geometrie oder Physik untersucht. Im übertragenen Sinne kann "parallel" auch bedeuten, dass zwei oder mehr Ereignisse oder Entwicklungen gleichzeitig oder gleichartig ablaufen, ohne direkten Kontakt zueinander zu haben.
Beispielsatz: Die beiden Straßen verlaufen parallel zueinander und treffen sich niemals.
Zufällige Wörter: antragsberechtigter auszusondernd ehrfürchtige faustgrossem Überbetonung