parkartigem


Eine Worttrennung gefunden

park · ar · ti · gem

Das Wort park­ar­ti­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort park­ar­ti­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "park­ar­ti­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „parkartigem“ ist eine Form des Adjektivs „parkartig“. Es beschreibt Eigenschaften, die einer Parklandschaft ähnlichen Charakter haben. Die Endung „-igem“ zeigt, dass es sich um den Dativ Singular Neutrum handelt, was häufig in Beschreibungen von Orten oder Zuständen vorkommt. „Parkartigem“ vermittelt eine Assoziation zu Grünflächen, Bäumen und Natur, die oft zu Erholungszwecken genutzt werden. Es kann auch eine entspannende, friedliche Atmosphäre suggerieren, die mit der Gestaltung und dem Ambiente eines Parks verbunden ist.

Beispielsatz: Der alte Baum steht in einem parkartigen Garten, der zum Verweilen einlädt.

Vorheriger Eintrag: parkartige
Nächster Eintrag: parkartigen

 

Zufällige Wörter: abgezinstes gehobener Pisten unkompliziertester Zierde