parkartigen


Eine Worttrennung gefunden

park · ar · ti · gen

Das Wort park­ar­ti­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort park­ar­ti­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "park­ar­ti­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "parkartigen" beschreibt einen Ort, der Ähnlichkeiten mit einem Park aufweist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art oder Eigenschaft eines Ortes und kann verwendet werden, um eine Fläche oder Umgebung zu beschreiben, die einem Park ähnelt, jedoch nicht unbedingt ein offiziell ausgezeichneter Park sein muss. Das Wort "parkartigen" ist die adjektivische Form des Substantivs "Park" und wird verwendet, um die Art oder Beschaffenheit eines Ortes oder eines Geländes zu beschreiben, das Merkmale eines Parks aufweist. Es kann sich auf grüne Flächen, Bäume, Wege oder andere Elemente beziehen, die typischerweise in Parks zu finden sind.

Beispielsatz: Im Herzen der Stadt befindet sich ein parkartiger Bereich, der zum Entspannen einlädt.

Vorheriger Eintrag: parkartigem
Nächster Eintrag: parkartiger

 

Zufällige Wörter: China einhundertachtem Regenwürmern tiefergelegten Verstellbarkeit