Parteibeitritt


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei · bei · tritt

Das Wort Par­tei­bei­tritt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei­bei­tritt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei­bei­tritt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Parteibeitritt" bezeichnet den Vorgang, einer politischen Partei beizutreten. Es handelt sich um ein Substantiv, zusammengesetzt aus "Partei" und "Beitritt". Die Grundform "beitreten" bedeutet, sich einer Gruppe oder Organisation anzuschließen. Der Begriff impliziert sowohl ein individuelles als auch ein kollektives Handeln und kann sowohl formelle als auch informelle Assoziationen zu politischen Idealen und Zielen umfassen. Der Parteibeitritt ist oft mit dem Erwerb von Rechten und Pflichten verbunden, die die Mitgliedschaft in politischen Organisationen regeln.

Beispielsatz: Der Parteibeitritt ermöglicht es den Mitgliedern, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken.

Vorheriger Eintrag: Parteibeitrag
Nächster Eintrag: Parteibeschluss

 

Zufällige Wörter: Abrutschens Angstentscheidung calvinistische Kohleimport schwergewichtiger