Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Passaus besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Passaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Passaus" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Passaus“ ist die Genitivform des geografischen Namens „Passau“, einer Stadt in Bayern, Deutschland. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, den Dom St. Stephan und eine reiche Geschichte. Passau wird auch als „Dreiflüssestadt“ bezeichnet und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich für Kultur und Natur interessieren. Die Genitivform „Passaus“ wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Besitz oder Zugehörigkeit thematisiert wird, zum Beispiel in der Beschreibung von Sehenswürdigkeiten oder lokalen Besonderheiten.
Beispielsatz: Passaus Altstadt begeistert mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Gassen.
Zufällige Wörter: Herdfeuer konstatiertes menschenfreundlichen schämendes Silbersee