Eine Worttrennung gefunden
Das Wort patentes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort patentes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "patentes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Patentes“ ist die Pluralform des lateinischen Wortes „patens“, was „offen“ oder „sichtbar“ bedeutet. In diesem Kontext kann es sich auf etwas beziehen, das leicht zugänglich oder deutlich erkennbar ist. Der Begriff findet Anwendung in verschiedenen Disziplinen, beispielsweise in der Rechtswissenschaft, wo es sich auf Sicherheitsvorkehrungen oder offenen Zugang zu Informationen beziehen kann. Auch in wissenschaftlichen oder technischen Bereichen kann „patentes“ verwendet werden, um die Offenheit oder Sichtbarkeit von Daten oder Ergebnissen zu betonen.
Beispielsatz: Die neuen Patentes schützen innovative Ideen vor unerlaubter Nutzung.
Zufällige Wörter: Fleischfarbe Kassiererinnen rechtssteile Saukübel untrennbarstes