Paukenschlags


Eine Worttrennung gefunden

Pau · ken · schlags

Das Wort Pau­ken­schlags besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pau­ken­schlags trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pau­ken­schlags" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Paukenschlags" ist die Genitivform des Substantivs "Paukenschlag". Ein Paukenschlag bezeichnet einen plötzlichen, eindrucksvollen oder dramatischen Vorfall, der oft viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ursprünglich stammt das Wort aus der Musikwelt, wo der Paukenschlag einen markanten Schlag auf eine Pauke beschreibt, der das Ende eines Stückes oder einen wichtigen Moment ankündigt. In übertragenem Sinne wird es verwendet, um Ereignisse zu beschreiben, die unerwartet und bedeutend sind, wie etwa politische Entscheidungen, gesellschaftliche Veränderungen oder historische Entwicklungen.

Beispielsatz: Beim Paukenschlag der Nachricht brach in der Versammlung ein aufgeregtes Murmeln aus.

Vorheriger Eintrag: Paukenschlages
Nächster Eintrag: Pauker

 

Zufällige Wörter: davongekommene eingeholtes Privatradios Pulvergewehre pünktlicherem