Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pauschalverurteilung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pauschalverurteilung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pauschalverurteilung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Pauschalverurteilung bezeichnet die undifferenzierte Beurteilung einer Person oder einer Gruppe aufgrund von Vorurteilen oder festgefahrenen Meinungen, ohne die individuellen Eigenschaften oder die jeweilige Situation zu berücksichtigen. Der Begriff setzt sich aus „Pauschal“, was eine allgemeine, nicht differenzierte Betrachtungsweise bedeutet, und „Verurteilung“, das die negative Bewertung oder Ablehnung beschreibt, zusammen. Pauschalverurteilungen sind häufig in gesellschaftlichen Diskursen anzutreffen und können zu Stereotypen und sozialen Spannungen führen. Sie vermeiden eine differenzierte Auseinandersetzung mit Themen und tragen zur Verfestigung von Vorurteilen bei.
Beispielsatz: Die Pauschalverurteilung von Menschen anhand ihrer Herkunft ist ungerecht und fördert Vorurteile.
Zufällige Wörter: auflockertet christlichsten fünfhundertzwanzigstes haarblättrigen Stickstoffverbindungen