pedantischsten


Eine Worttrennung gefunden

pe · dan · tischs · ten

Das Wort pe­dan­tischs­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pe­dan­tischs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pe­dan­tischs­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv „pedantisch“ beschreibt eine übertriebene Genauigkeit und Sorgfalt, oft verbunden mit einer übermäßigen Fixierung auf Details. „Pedantischsten“ ist die Superlativform des Adjektivs und wird verwendet, um die höchste Steigerung dieser Eigenschaft auszudrücken. Es bezeichnet jemanden oder etwas, das in vorbildlicher Weise übertrieben akribisch oder detailverliebt ist. Diese Eigenschaft kann sowohl positiv, im Sinne von Genauigkeit und Präzision, als auch negativ, als übertriebenes Verhalten, wahrgenommen werden.

Beispielsatz: Er war der pedantischsten Mensch, den ich je gekannt habe, und achtete auf jedes noch so kleine Detail.

Vorheriger Eintrag: pedantischstem
Nächster Eintrag: pedantischster

 

Zufällige Wörter: abgefaulter Bodenfrost braust silberheller tickte