pedantischster


Eine Worttrennung gefunden

pe · dan · tischs · ter

Das Wort pe­dan­tischs­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pe­dan­tischs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pe­dan­tischs­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Pedantischster" ist die Superlativform des Adjektivs "pedantisch". Es beschreibt eine Person, die überaus genau, akribisch und übertrieben auf Details achtet. Jemand, der als "pedantischster" bezeichnet wird, neigt dazu, Dinge bis ins kleinste Detail zu kontrollieren und lässt oft wenig Raum für Flexibilität oder kreative Freiräume. Diese Eigenschaft kann sowohl positiv als auch negativ wahrgenommen werden – positiv in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit, negativ in der möglichen Überheblichkeit oder dem Mangel an Pragmatismus.

Beispielsatz: Der pedantischster Chef achtet sogar auf die kleinsten Details in der Präsentation.

Vorheriger Eintrag: pedantischsten
Nächster Eintrag: pedantischstes

 

Zufällige Wörter: angezapften Berufsanfängern erdschlusssicherer Kreismeister Schreibcursor