Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Peilens besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Peilens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Peilens" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Peilens“ ist eine Form des Verbs „peilen“, das in der deutschen Sprache verwendet wird. Es bezieht sich auf die Handlung, Orientierung oder den Standort zu bestimmen, meist im Kontext des Navigierens oder Messens. „Peilens“ kann etwa auf die Technik des Abgleichs oder der Überprüfung von Positionsdaten hinweisen. Diese Handlung wird häufig in der Schifffahrt, der Luftfahrt oder bei Wanderungen verwendet, um den Verlauf zu verfolgen und sicherzustellen, dass man auf dem richtigen Weg bleibt. Es impliziert oft den Einsatz von Instrumenten wie Kompassen oder GPS-Geräten.
Beispielsatz: "Um den Kurs richtig zu setzen, mussten sie die Peilens genau beachten."
Zufällige Wörter: abschleifst Großraums modularisierten Opferschale unreinstem