Personalien


Eine Worttrennung gefunden

Per · so · na · li · en

Das Wort Per­so­na­li­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Per­so­na­li­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Per­so­na­li­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Personalien" sind spezifische Angaben zu einer Person, oft im Kontext von offiziellen Dokumenten oder Verzeichnissen. Der Begriff ist im Plural, abgeleitet von "Personal", was sich auf Menschen oder Mitarbeiter bezieht. Die Personalien umfassen in der Regel Informationen wie Name, Geburtsdatum, Adresse und andere identifizierende Merkmale. Sie sind essenziell für die Verwaltung von Daten in verschiedenen Bereichen, wie Behörden, Unternehmen oder Organisationen, um die Identität und den Status einer Person festzustellen und rechtliche Aspekte zu berücksichtigen.

Beispielsatz: Bitte tragen Sie Ihre Personalien auf dem Formular ein.

Vorheriger Eintrag: Personalie
Nächster Eintrag: Personalienfeststellung

 

Zufällige Wörter: Dividendenrückgang Frischwaare offiziellstem Wappenspruch