Personalkarussell


Eine Worttrennung gefunden

Per · so · nal · ka · rus · sell

Das Wort Per­so­nal­ka­rus­sell besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Per­so­nal­ka­rus­sell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Per­so­nal­ka­rus­sell" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Personalkarussell" beschreibt einen Prozess, bei dem Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens regelmäßig zwischen verschiedenen Positionen oder Abteilungen wechseln. Dieser Austausch kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie der Förderung von Flexibilität, der Steigerung von Motivation oder der Entwicklung von Fähigkeiten. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Personal" (Mitarbeiter) und "Karussell" (Drehen oder Rotieren) zusammen und vermittelt die Vorstellung eines dynamischen Wechselspiels innerhalb der Belegschaft. Es handelt sich um eine Zusammensetzung, die einen kontinuierlichen Bewegungseffekt im beruflichen Umfeld suggeriert.

Beispielsatz: Das ständige Personalkarussell in der Firma erschwert die teambasierte Zusammenarbeit erheblich.

Vorheriger Eintrag: Personalisierung
Nächster Eintrag: Personalknappheit

 

Zufällige Wörter: Abstandswerten Ausschussstruktur Bezirkshauptmann Internettauschbörse unterscheidest