Personalmittel


Eine Worttrennung gefunden

Per · so · nal · mit · tel

Das Wort Per­so­nal­mit­tel besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Per­so­nal­mit­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Per­so­nal­mit­tel" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Personalmittel sind Gelder oder Ressourcen, die zur Finanzierung von Personalmaßnahmen in einem Unternehmen oder einer Organisation eingesetzt werden. Sie dienen der Rekrutierung, Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern sowie der Optimierung der Arbeitsbedingungen. Die Form "Personalmittel" setzt sich aus dem Hauptwort "Personal" und dem Wort "Mittel" zusammen, wobei "Personal" sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens bezieht und "Mittel" Ressourcen oder Finanzmittel beschreibt. Die effiziente Nutzung von Personalmitteln ist entscheidend für die Entwicklung und Motivation der Belegschaft sowie für den langfristigen Erfolg der Organisation.

Beispielsatz: Die effiziente Nutzung von Personalmitteln ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Personalmisere
Nächster Eintrag: Personalnot

 

Zufällige Wörter: ausgelesene finanzierter Medikamentenmißbrauch rissfestesten Tropenmedizin