Pfarrgasse


Eine Worttrennung gefunden

Pfarr · gas · se

Das Wort Pfarr­gas­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pfarr­gas­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pfarr­gas­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pfarrgasse bezeichnet eine Straße oder Gasse, die in der Nähe einer Kirche oder eines Pfarrhauses liegt. In vielen Städten und Gemeinden findet man Pfarrgassen, die oft nach dem örtlichen Pfarrer oder der jeweiligen Pfarrei benannt sind. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Pfarr“, was sich auf die Pfarrei bezieht, und „Gasse“, einem schmalen Weg oder einer Straße, zusammen. Die Pfarrgasse ist häufig ein zentraler Ort des sozialen Lebens in der Gemeinde, wo Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden.

Beispielsatz: Die Pfarrgasse ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Vorheriger Eintrag: Pfarrgarten
Nächster Eintrag: Pfarrgemeinde

 

Zufällige Wörter: Barockstil beliebig hinaufzieht Trennplatten vorgekautem