Pfingstfestes


Eine Worttrennung gefunden

Pfingst · fes · tes

Das Wort Pfingst­fes­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pfingst­fes­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pfingst­fes­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Pfingstfestes" bezieht sich auf das Pfingstfest, welches ein christliches Fest ist, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Das Fest erinnert an die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und markiert den Beginn der weltweiten Verbreitung des christlichen Glaubens. Das Wort "Pfingstfestes" ist im Genitiv Singular, was bedeutet, dass es den Besitz oder die Zugehörigkeit des Pfingstfestes zu etwas anderem ausdrückt.

Beispielsatz: Das Pfingstfestes wird von vielen Gläubigen mit fröhlichen Feiern und besonderen Gottesdiensten begangen.

Vorheriger Eintrag: Pfingstfest
Nächster Eintrag: Pfingstfestspiele

 

Zufällige Wörter: Diskussionsteilnehmer ertastetes Kupferdach phosphoreszierende ungeschlechtlicher