Pfingstfestspiele


Eine Worttrennung gefunden

Pfingst · fest · spie · le

Das Wort Pfingst­fest­spie­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pfingst­fest­spie­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pfingst­fest­spie­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pfingstfestspiele sind ein jährlich stattfindendes Kulturereignis, das anlässlich des Pfingstfestes gefeiert wird. Es handelt sich um ein Festspiel, das in vielen Regionen Deutschlands und anderen deutschsprachigen Ländern begangen wird und oft verschiedene künstlerische Darbietungen, wie Theater, Musik und Tanz umfasst. Der Begriff ist zusammengesetzt aus "Pfingstfest", was das christliche Fest beschreibt, und "Festspiele", einer Form von festlicher Aufführung. Die Festspiele bieten eine Plattform für lokale und internationale Künstler und fördern die kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft.

Beispielsatz: Die Pfingstfestspiele ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher mit ihrem vielfältigen Kulturprogramm in die Stadt.

Vorheriger Eintrag: Pfingstfestes
Nächster Eintrag: Pfingstgemeinde

 

Zufällige Wörter: Dreissigjähriger durchgeritten herdrehtest umsäumen vernähtes