Phantoms


Eine Worttrennung gefunden

Phan · toms

Das Wort Phan­toms besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Phan­toms trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Phan­toms" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Phantoms“ ist der Plural von „Phantom“, was ein unerklärliches, schattenhaftes Wesen oder eine Erscheinung bezeichnet, oft in Form eines Geistes oder Gespensts. Phantome sind meist mit übernatürlichen Erlebnissen verbunden und können sowohl in der Literatur als auch in der populären Kultur vorkommen. Sie symbolisieren oft Ängste, unerfüllte Wünsche oder Erinnerungen. Die Vorstellung von Phantomen regt die Fantasie an und wird häufig in Geschichten genutzt, um Spannung und Geheimnis zu erzeugen.

Beispielsatz: Die alten Burgen waren von geheimnisvollen Phantoms bevölkert.

Vorheriger Eintrag: Phantomorganisation
Nächster Eintrag: Phantomschmerz

 

Zufällige Wörter: Flüchtlingskommissars Gewaltakt Menschenrechtsarbeit Römerbad