Philatelisten


Eine Worttrennung gefunden

Phil · ate · lis · ten

Das Wort Phil­ate­lis­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Phil­ate­lis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Phil­ate­lis­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Philatelisten sind Menschen, die eine Leidenschaft für das Sammeln und Studieren von Briefmarken haben. Das Wort "Philatelisten" ist in seiner Grundform und bezieht sich auf die Personen, die sich mit dem Hobby des Philatelie beschäftigen. Diese Sammler interessieren sich für Briefmarken aus verschiedenen Ländern, Zeiträumen, thematischen Kategorien und Seltenheitsgraden. Sie tauschen, kaufen und verkaufen Briefmarken, um ihre Sammlungen zu erweitern und ihr Wissen über die Geschichte, Kultur und Kunst in Verbindung mit Briefmarken zu vertiefen. Philatelisten sind oft begeisterte und engagierte Hobbyisten, die ihre Sammlungen mit Stolz präsentieren.

Beispielsatz: Philatelisten sammeln mit Leidenschaft Briefmarken aus aller Welt.

Vorheriger Eintrag: Philatelist
Nächster Eintrag: philatelistisch

 

Zufällige Wörter: abzugrasende aufstützenden glaubende Obmannwechsel Standardrumpfflugzeuge