Pizzadeckel


Eine Worttrennung gefunden

Piz · za · de · ckel

Das Wort Piz­za­de­ckel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Piz­za­de­ckel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Piz­za­de­ckel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Pizzadeckel ist die obere Schicht einer Pizza, die aus einem dünnen Teig, Tomatensauce und Belag besteht. Er wird auch als "Deckel" bezeichnet, da er die Zutaten auf der Pizza abdeckt. Der Pizzadeckel kann verschiedene Variationen haben, je nach Belag und persönlichem Geschmack. In der Grundform wird das Wort "Pizzadeckel" verwendet.

Beispielsatz: Der Pizzadeckel schützt die köstliche Pizza während des Transports.

Vorheriger Eintrag: Pizzablech
Nächster Eintrag: Pizzakarton

 

Zufällige Wörter: aufzufassendes Dichterstreit Eigentumsanspruch Hyperämie Sonderaktion