planendem


Eine Worttrennung gefunden

pla · nen · dem

Das Wort pla­nen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pla­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pla­nen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Planendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „planen“ im Dativ Singular. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung des Planens, wobei der Fokus auf der aktiven, vorbereitenden Phase liegt. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Personen oder Gruppen an der Erstellung oder Organisation von Projekten, Strategien oder Aktivitäten beteiligt sind. Diese Form suggeriert sowohl die Absicht als auch den Fortschritt des Planungsprozesses. Beispielsweise könnte es in einem Satz wie „Dem planendem Team mangelt es an Ressourcen“ verwendet werden.

Beispielsatz: Der planende Architekt entwirft ein innovatives Gebäude, das die Stadt bereichern wird.

Vorheriger Eintrag: planende
Nächster Eintrag: planenden

 

Zufällige Wörter: Automechanikers empfindend Fehlersignal schwankenden zerkocht