Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Planierraupe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Planierraupe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Planierraupe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Planierraupe ist ein schweres Bau- und Erdmaschinenfahrzeug, das mit einem breiten, schaufelartigen Schild ausgestattet ist. Es wird hauptsächlich im Bauwesen zum Nivellieren und Planieren von Böden eingesetzt. Das Gerät kann auch bei der Herstellung von Straßen, der Vorbereitung von Baustellen oder der Durchführung von Landschaftsbauarbeiten verwendet werden. Die Kettenfahrzeuge sorgen für hohe Traktion und Stabilität auf unebenen und weichen Böden. Der Begriff „Planierraupe“ setzt sich aus den Wörtern „planieren“ (der Vorgang des Nivellierens) und „Raupe“ (eine Kettenfahrzeugform) zusammen, wobei „Raupe“ hier eine spezifische Bauform beschreibt.
Beispielsatz: Die Planierraupe arbeitet effizient, um den Bauplatz für das neue Gebäude vorzubereiten.
Zufällige Wörter: Acetylameisensäure MMCDXLVII schmalzigem Sportminister verfilztes