Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Plattenbaus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Plattenbaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Plattenbaus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Plattenbaus" ist die Genitivform des Substantivs "Plattenbau". Plattenbauten sind große, oft monotone Wohngebäude, die aus vorgefertigten Betonplatten bestehen. Diese Bauweise entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde insbesondere in der DDR populär. Die Gebäude sind bekannt für ihre funktionale Architektur und wurden häufig als Lösung für den Wohnraummangel genutzt. Plattenbauten prägen das Stadtbild vieler ostdeutscher Städte und sind oft mit einer kritischen Wahrnehmung verbunden, die sowohl die sozialistische Wohnpolitik als auch die sozialräumlichen Bedingungen in diesen Vierteln thematisiert.
Beispielsatz: Der Plattenbau in unserer Nachbarschaft hat seinen ganz eigenen Charme.
Zufällige Wörter: allliebenden baumartigen fachkundig Portweinen Umweltverschmutzer