Plektren


Eine Worttrennung gefunden

Plek · tren

Das Wort Plek­tren besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Plek­tren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Plek­tren" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Plektren sind die Pluralform des Wortes „Plektrum“, welches ein kleines, flaches Werkzeug bezeichnet, das zum Zupfen oder Anschlagen von Saiteninstrumenten wie Gitarre oder Mandoline verwendet wird. Plektren bestehen oft aus Kunststoff, Holz oder Metall und variieren in Form, Größe und Dicke, um unterschiedlichen Spieltechniken und Vorlieben der Musiker gerecht zu werden. Sie können helfen, den Klang und die Spielweise eines Instruments zu beeinflussen. Musikalische Künstler wählen ihr Plektrum oft sorgfältig aus, um den gewünschten Klang und die gewünschte Ansprache zu erzielen.

Beispielsatz: Die Plektren aus verschiedenen Materialien sorgen für einen besonderen Klang beim Gitarrespielen.

Vorheriger Eintrag: Plejaden
Nächster Eintrag: Plektrum

 

Zufällige Wörter: Brachvogel garniertet Gönner trivialsten wohlgenährtesten