Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Polizeiinspektion besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Polizeiinspektion trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Polizeiinspektion" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Polizeiinspektion ist eine lokale Dienststelle der Polizei, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig ist. Sie kümmert sich um die Bearbeitung von Anzeigen, die Aufklärung von Straftaten und die Beantwortung von Notrufen. Das Wort setzt sich aus „Polizei“ – der Behörde zum Schutz der Bürger – und „Inspektion“ – einer Stelle zur Überwachung und Kontrolle – zusammen. Die Polizeiinspektion fungiert als Schnittstelle zwischen der Polizei und der Bevölkerung und spielt eine zentrale Rolle im Polizei- und Sicherheitswesen.
Beispielsatz: Die Polizeiinspektion in unserer Stadt sorgt für die Sicherheit der Bevölkerung.
Zufällige Wörter: akademisch angenähter Drehteilen erstrebenswerten neutralisiertem