Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Polizeimajor besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Polizeimajor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Polizeimajor" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Polizeimajor" bezeichnet einen ranghohen Offizier innerhalb der Polizei, der häufig für spezielle Ermittlungs- oder Einsatzteams verantwortlich ist. Die Bezeichnung setzt sich aus „Polizei“, der Institution des öffentlichen Sicherheitsdienstes, und „Major“, einem militärischen Dienstgrad, zusammen. In vielen Ländern wird der Titel in der Polizeihierarchie verwendet, um Führungsverantwortung und Erfahrung zu kennzeichnen. Polizeimajore sind in der Regel für strategische Entscheidungen und die Führung von größeren Einheiten zuständig und tragen somit maßgeblich zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit bei.
Beispielsatz: Der Polizeimajor leitete die Einsatzkräfte bei der Sicherung des Tatorts.
Zufällige Wörter: Einzuges Lebensgrößen Pallottiner Verwandlungskünstlers Wanderpreise