Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Polizeistreifenwagen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Polizeistreifenwagen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Polizeistreifenwagen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Polizeistreifenwagen" setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. „Polizei“ bezeichnet die staatliche Institution, die für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit zuständig ist. „Streifen“ bezieht sich auf die regelmäßigen Patrouillen, die von den Beamten in diesem Fahrzeug durchgeführt werden. „Wagen“ steht für das Auto, das als Fortbewegungsmittel dient. Zusammen beschreibt der Begriff ein Fahrzeug, das von der Polizei genutzt wird, um Streifenfahrten durchzuführen und auf diese Weise Präsenz zu zeigen sowie im Bedarfsfall schnell auf Vorfälle reagieren zu können.
Beispielsatz: Der Polizeistreifenwagen raste schnell zur Unfallstelle.
Zufällige Wörter: Begrüssungspalaver Mädchenchor Verfassungsrates Volksverhetzer Wagenabteilen