Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pollenallergie besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pollenallergie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pollenallergie" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Pollenallergie bezeichnet eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf Allergene, die durch Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern ausgelöst wird. Diese Allergie führt zu Symptomen wie Niesen, Nasenlauf, juckenden Augen und Atembeschwerden, insbesondere während der Monate, in denen die Pflanzen blühen. Die Erkrankung ist saisonal und kann die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Die Behandlung umfasst oft Antihistaminika, Nasensprays oder Immuntherapien, um die Symptome zu lindern und die Empfindlichkeit gegenüber Pollen zu reduzieren.
Beispielsatz: Die Pollenallergie verursacht bei vielen Menschen im Frühling unangenehme Symptome wie Niesen und juckende Augen.
Zufällige Wörter: auszutauschend demoralisierter musizierendes Perlapfel Senkern