Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pollinien besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pollinien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pollinien" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Pollinien sind spezielle, oft klumpenartige Samenfäden, die in bestimmten Pflanzen, insbesondere in der Familie der Orchideen, vorkommen. Sie dienen der Fortpflanzung und enthalten die männlichen Gameten. Pollinien sind dazu entwickelt, von Insekten oder anderen Bestäubern transportiert zu werden, und haften oft an den Körpern dieser Tiere. Der Begriff "Pollinien" ist die Pluralform des Wortes "Pollinium", das sich auf eine einzelne Pollinie bezieht. Pollinien ermöglichen eine gezielte Bestäubung und tragen somit entscheidend zur genetischen Vielfalt und Verbreitung der Pflanzenarten bei.
Beispielsatz: Die Pollinien der Orchideen sind spezialisiert, um die Bestäubung durch Insekten zu erleichtern.
Zufällige Wörter: auszugiessen Errata Mühlsteinen reformorientiert untersagten