pomadisieren


Eine Worttrennung gefunden

po · ma · di · sie · ren

Das Wort po­ma­di­sie­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort po­ma­di­sie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "po­ma­di­sie­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Pomadisieren" ist ein Verb, das sich von "Pomade" ableitet, einem fettigen Haarstylingsprodukt. Es beschreibt den Vorgang, Haare mit Pomade zu stylen oder zu formen, um einen bestimmten Look zu erzielen. Der Begriff impliziert das Auftragen und die Verarbeitung von Pomade in den Haaren, um Glanz und Halt zu erreichen. Die Handlung des Pomadisieren kann sowohl für alltägliche Frisuren als auch für spezielle Anlässe genutzt werden, um ein gepflegtes und strukturiertes Erscheinungsbild zu schaffen.

Beispielsatz: Er musste seine Frisur nach dem Sport schnell pomadisieren, um wieder ordentlich auszusehen.

Vorheriger Eintrag: pomadisiere
Nächster Eintrag: pomadisierend

 

Zufällige Wörter: abzuklingen Einwickelpapier Förster Trockentraining umfingst