portiertes


Eine Worttrennung gefunden

por · tier · tes

Das Wort por­tier­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort por­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "por­tier­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Portiertes" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "portieren", das bedeutet, etwas von einem Ort an einen anderen zu übertragen oder zu bringen. In der Informatik kann dies das Übertragen von Software oder Daten von einem System auf ein anderes umfassen, während es in anderen Kontexten auch die Verschiebung von physischen Objekten oder Personen bezeichnen kann. Das Wort kann in verschiedenen Zusammenhängen wie der Programmierung oder im Transportwesen verwendet werden, um die Aktion des Übertragens oder Anpassen zu beschreiben.

Beispielsatz: Das portiertes Programm funktioniert nun einwandfrei auf dem neuen System.

Vorheriger Eintrag: portierter
Nächster Eintrag: portiertest

 

Zufällige Wörter: aufhelfend blickender Opferanwalt tausende vorahnende