Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Potenzialverlauf besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Potenzialverlauf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Potenzialverlauf" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Potenzialverlauf“ setzt sich aus den Begriffen „Potenzial“ und „Verlauf“ zusammen. Es bezeichnet die Veränderung oder Entwicklung eines Potenzials über die Zeit oder in einem bestimmten Kontext. Potenziale können beispielsweise in der Physik, Wirtschaft oder Psychologie betrachtet werden. Der Verlauf ist dabei die Darstellung oder der Prozess, durch den das Potenzial sich entfaltet oder verändert. Das Wort ist in der zusammengesetzten Form und setzt sich aus einem Nomen und einem weiteren Nomen zusammen, ohne dass es eine abgeleitete Form ist.
Beispielsatz: Der Potenzialverlauf der neuen Technologie zeigt vielversprechende Entwicklungen für die Zukunft.
Zufällige Wörter: Geschlechtsleben nächtigendes Radioteleskop Rationalist Stahlstichen