preisbrechend


Eine Worttrennung gefunden

preis · bre · chend

Das Wort preis­bre­chend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort preis­bre­chend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "preis­bre­chend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "preisbrechend" ist ein Adjektiv, abgeleitet vom Verb "preisbrechen". Es beschreibt eine Situation, in der die Preise für Produkte oder Dienstleistungen stark gesenkt werden, oft um Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen oder Marktanteile zu gewinnen. Preisbrechende Maßnahmen können auch dazu führen, dass die bestehenden Preise auf dem Markt unter Druck geraten, was sowohl Vor- als auch Nachteile für Anbieter und Käufer mit sich bringen kann. Solche Strategien sind häufig in Wirtschaft und Handel anzutreffen, um Konsumenten anzuziehen oder eine monopolartige Stellung zu gefährden.

Beispielsatz: Unser neues Produkt bietet eine preisbrechende Innovation, die den Markt revolutionieren wird.

Vorheriger Eintrag: preisbrechen
Nächster Eintrag: preisbrechende

 

Zufällige Wörter: Fußballplatz Generalbundesanwältin Hochleistungsrechners Intelligenzler Phantasielosigkeit