Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Preiserwartungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Preiserwartungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Preiserwartungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Preiserwartungen" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Preis" und "Erwartungen" besteht. Es beschreibt die Annahmen oder Prognosen von Konsumenten, Unternehmen oder Investoren bezüglich zukünftiger Preisentwicklungen von Waren oder Dienstleistungen. Diese Erwartungen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie wirtschaftliche Trends, Marktanalysen oder gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen. Preiserwartungen spielen eine wichtige Rolle in der Entscheidungsfindung, da sie das Verbraucherverhalten, Investitionen und das allgemeine wirtschaftliche Klima beeinflussen können.
Beispielsatz: Die Preiserwartungen der Verbraucher deuten auf eine bevorstehende Inflation hin.
Zufällige Wörter: CMLXI dazugegeben gemähtem Linearkombinationen teutonisches