preissenkendem


Eine Worttrennung gefunden

preis · sen · ken · dem

Das Wort preis­sen­ken­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort preis­sen­ken­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "preis­sen­ken­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "preissenkendem" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "preis­senkend". Es beschreibt eine Eigenschaft oder Maßnahme, die zu einer Senkung der Preise führt. In der Verwendung wird es häufig in einem Kontext gebraucht, der ökonomische Maßnahmen oder Produkte beschreibt, die dazu beitragen, die Kosten für Verbraucher zu reduzieren. Das Wort steht hier im Dativ Singular und wird oft im Zusammenhang mit Strategien oder Aktionen verwendet, die darauf abzielen, die Marktpreise zu verringern.

Beispielsatz: Die Einführung des neuen Produkts hatte einen preissenkenden Effekt auf den gesamten Markt.

Vorheriger Eintrag: preissenkende
Nächster Eintrag: preissenkenden

 

Zufällige Wörter: Abfallstudie anbietet angewachsene aufzufüllender eingeschmeichelter