preissenkenden


Eine Worttrennung gefunden

preis · sen · ken · den

Das Wort preis­sen­ken­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort preis­sen­ken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "preis­sen­ken­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "preissenkenden" ist die Partizipialform des Verbs "preissenken". Es handelt sich dabei um ein Adjektiv, das dazu dient, einen Gegenstand, eine Maßnahme oder eine Politik zu beschreiben, die den Preis senkt. Es besagt, dass etwas den Preis herabsetzt oder reduziert. In Verbindung mit einem Substantiv wird es verwendet, um zu verdeutlichen, dass eine bestimmte Sache eine preissenkende Wirkung hat. Das Adjektiv wird dekliniert, um das Geschlecht, den Numerus und den Kasus anzupassen, wenn es mit einem Substantiv verwendet wird.

Beispielsatz: Die super Aktion führte zu preissenkenden Rabatten, die viele Kunden anlockten.

Vorheriger Eintrag: preissenkendem
Nächster Eintrag: preissenkender

 

Zufällige Wörter: basiertem erwünschterer tuschst übersprudelst Wirtschaftsbeirat