Eine Worttrennung gefunden
Das Wort prekarisiert besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort prekarisiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "prekarisiert" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Prekarisiert“ ist die Partizipform des Verbs „prekarisieren“, stammt vom Adjektiv „prekär“ ab, das unsichere, instabile Lebens- oder Arbeitsverhältnisse beschreibt. Prekarisieren bezeichnet den Prozess, durch den ein Individuum oder eine Gruppe in prekäre Zustände versetzt wird, oft in Bezug auf soziale und wirtschaftliche Bedingungen. Menschen, die prekarisiert sind, erfahren häufig Unsicherheit in Bezug auf ihre Beschäftigung, geringe Einkünfte und mangelnde soziale Absicherung. Diese Form beschreibt also den Zustand, in dem sich jemand bereits befindet, und verweist auf die negativen Auswirkungen eines solchen Prozesses auf das individuelle Wohlbefinden.
Beispielsatz: Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich durch unsichere Jobs prekarisiert.
Zufällige Wörter: bequatschendes Branchenprimus Einschaltens hochanständiges konservierendes