primitives


Eine Worttrennung gefunden

pri · mi · ti · ves

Das Wort pri­mi­ti­ves besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pri­mi­ti­ves trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pri­mi­ti­ves" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "primitives" ist die Pluralform des Adjektivs "primitiv". Es beschreibt Dinge oder Menschen, die einfach, unentwickelt oder ursprünglich sind. Im übertragenen Sinne kann es auch etwas Rückständiges oder Grobes bezeichnen, das im Vergleich zu moderneren oder verfeinerten Alternativen als minderwertig angesehen wird. Oft wird der Begriff in der Anthropologie verwendet, um Kulturen oder Gesellschaften zu beschreiben, die wenig technologische oder gesellschaftliche Entwicklung aufweisen. In einem anderen Kontext kann "primitiv" auch auf einfache, grundlegende Formen oder Konzepte hinweisen.

Beispielsatz: Die Künstler verwendeten primitive Formen, um ihre Ideen auszudrücken.

Vorheriger Eintrag: primitiveres
Nächster Eintrag: Primitivismen

 

Zufällige Wörter: dreihundertfünfzig Gewinnrücklagen Hetzendorf Vergeudung