Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pritschenwagen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pritschenwagen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pritschenwagen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Pritschenwagen ist ein Nutzfahrzeug, das mit einer offenen Ladefläche ausgestattet ist und eine gebauschte, flache Pritsche hat. Diese Bauweise ermöglicht den Transport von Gütern, die nicht im geschlossenen Laderaum eines Fahrzeugs untergebracht werden können. Pritschenwagen sind häufig in der Bauwirtschaft, Landwirtschaft und für Transporte im Allgemeinen anzutreffen. Sie zeichnen sich durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit aus, unterschiedliche Lasten zu befördern. Der Begriff setzt sich aus „Pritsche“, die die Ladefläche beschreibt, und „Wagen“, das das Fahrzeug selbst kennzeichnet, zusammen.
Beispielsatz: Der Pritschenwagen war ideal, um die schweren Materialien zur Baustelle zu transportieren.
Zufällige Wörter: gelinkt Kunstspringen siegelndem Sparliste verknallt