Privatisierer


Eine Worttrennung gefunden

Pri · va · ti · sie · rer

Das Wort Pri­va­ti­sie­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pri­va­ti­sie­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pri­va­ti­sie­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Privatisierer ist eine Person oder eine Organisation, die für die Privatisierung von staatlichen Unternehmen oder Dienstleistungen verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um den Prozess, bei dem staatliches Eigentum in Privateigentum umgewandelt wird. Der Privatisierer kann beispielsweise ein Privatunternehmen sein, das das betreffende Unternehmen oder die Dienstleistung übernimmt und fortan privat betreibt. Dies kann zu Vorteilen wie Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsförderung führen.

Beispielsatz: Der Privatisierer plante, das staatliche Unternehmen in privates Eigentum zu überführen.

Vorheriger Eintrag: Privatisierens
Nächster Eintrag: privatisierst

 

Zufällige Wörter: diagnostischem Kundennachfrage Mindesturlaub musizierst Stimmigkeit