privatisierst


Eine Worttrennung gefunden

pri · va · ti · sierst

Das Wort pri­va­ti­sierst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pri­va­ti­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pri­va­ti­sierst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "privatisierst" ist die zweite Person Singular des Verbs "privatisieren" im Präsens. Es bezieht sich darauf, dass du etwas (vermutlich einen Besitz oder eine staatliche Institution) in private Hände überführst oder es privatisierst. Privatisieren bedeutet, dass staatlich kontrollierte Unternehmen oder Vermögenswerte in private Unternehmen oder Privatpersonen umgewandelt werden. Es ist ein Vorgang, bei dem der Staat die Kontrolle oder Eigentümerschaft über bestimmte Bereiche oder Geschäfte aufgibt und diese in private Hände übergehen lässt.

Beispielsatz: Die Regierung plant, die staatlichen Unternehmen zu privatisieren.

Vorheriger Eintrag: Privatisierer
Nächster Eintrag: privatisiert

 

Zufällige Wörter: Erhöhungen Kanzlerbungalow Lebensbereichs nachjustierte reinitialisierenden