Eine Worttrennung gefunden
Das Wort problemorientiertes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort problemorientiertes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "problemorientiertes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „problemorientiertes“ ist ein Adjektiv, das sich aus dem Substantiv „Problem“ ableitet. Es bezeichnet eine Herangehensweise oder Vorgehensweise, die sich auf spezifische Probleme konzentriert. In einem problemorientierten Ansatz stehen die Identifizierung und Lösung von Herausforderungen im Vordergrund. Dieser Begriff wird häufig in Bildung, Wirtschaft und Sozialwissenschaften verwendet, um Methoden oder Strategien zu beschreiben, die darauf abzielen, praktische Probleme effektiv zu analysieren und zu lösen. In der Form „problemorientiertes“ handelt es sich um die Beugung des Adjektivs im Neutrum Singular.
Beispielsatz: Ein problemorientiertes Vorgehen hilft dabei, Lösungen gezielt zu entwickeln.
Zufällige Wörter: gezwickt Heliums Kindermorde MCCL Rundinstrumente