Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Programmaufrufen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Programmaufrufen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Programmaufrufen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Programmaufrufen“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus „Programm“ und „aufrufen“. „Programm“ bezeichnet eine systematische Abfolge von Anweisungen, die von einem Computer ausgeführt werden, während „aufrufen“ ein Verb ist, welches hier in der substantivierten Form verwendet wird. In diesem Kontext bezieht sich „Programmaufrufen“ auf den Vorgang, ein Computerprogramm zu starten oder in den Arbeitsspeicher zu laden, sodass es ausgeführt werden kann. Es beschreibt somit den aktiven Prozess der Initiierung eines Programms innerhalb eines betrieblichen oder technischen Ablaufs.
Beispielsatz: Der Programmaufruf erfolgt beim Start der Anwendung, um die gewünschten Funktionen auszuführen.
Zufällige Wörter: bedürfnisloses Billigsoftware durchsickern Kamerafahrten Liveübertragung