Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Programmeffizienz besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Programmeffizienz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Programmeffizienz" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Programmeffizienz bezeichnet die Effizienz eines Programms oder Systems, insbesondere im Hinblick auf Ressourcenverbrauch wie Zeit und Speicher. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern „Programm“ und „Effizienz“. Während „Programm“ auf eine spezifische Reihe von Instruktionen oder Anwendungen in der Computerprogrammierung hinweist, beschreibt „Effizienz“ das Verhältnis zwischen dem erzielten Ergebnis und den eingesetzten Ressourcen. Ein effizientes Programm erfüllt seine Aufgaben mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen, was es besonders in der Softwareentwicklung und im IT-Management relevant macht.
Beispielsatz: Die Programmeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Softwareanwendungen.
Zufällige Wörter: Adapterkarte Althaus außerordentlichem Häkchen Schlafzimmertür