Programmen


Eine Worttrennung gefunden

Pro · gram · men

Das Wort Pro­gram­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­gram­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­gram­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Programmen" ist der Plural von "Programm". Es bezeichnet eine Vielzahl von strukturierten Abläufen, die zur Durchführung bestimmter Aufgaben oder zur Erreichung spezifischer Ziele dienen. Programme können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie beispielsweise in der Computertechnologie (Softwareprogramme), im Bildungsbereich (Lehrprogramme) oder in der Veranstaltungsorganisation (Eventprogramme). Die Verwendung von "Programmen" deutet darauf hin, dass multiple solcher Abläufe oder Softwarelösungen existieren oder in Betracht gezogen werden.

Beispielsatz: Die neuen Programmen bieten viele interessante Funktionen für die Benutzer.

Vorheriger Eintrag: Programmeffizienz
Nächster Eintrag: Programmende

 

Zufällige Wörter: erntetest Industriestaats Nebenbetriebs recherchierende tremolierst