Programmiereditor


Eine Worttrennung gefunden

Pro · gram · mier · edi · tor

Das Wort Pro­gram­mier­edi­tor besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pro­gram­mier­edi­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pro­gram­mier­edi­tor" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Programmiereditor ist eine Software, die zum Schreiben und Bearbeiten von Programmcode verwendet wird. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Debuggen von Computerprogrammen. Der Programmiereditor bietet Funktionen wie Syntaxhervorhebung, automatisches Vervollständigen von Code, Fehlererkennung und Codeformatierung. Dadurch wird die Programmierung effizienter und fehlerfreier. Der Begriff "Programmiereditor" bezieht sich hier auf die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Der Programmiereditor erleichtert das Schreiben und Testen von Code erheblich.

Vorheriger Eintrag: programmiere
Nächster Eintrag: Programmiereffizienz

 

Zufällige Wörter: arbeitsaufwendig Arbeitswissenschaft aufheultet Bundesbahndirektion Umorganisation