Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Prolet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Prolet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Prolet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Prolet" bezeichnet eine abwertende Bezeichnung für Arbeiter oder Menschen, die der unteren sozialen Klasse angehören. Es stammt von dem lateinischen Wort "proletarius" ab, was "der, der Nachwuchs zeugt" bedeutet. Das Proletariat war in der Antike die unterste Schicht der Gesellschaft, die als einzige "Nachwuchs" für das Heer hervorbrachte. Im modernen Kontext wird "Prolet" oft verwendet, um eine Person abschätzig oder geringschätzig zu bezeichnen, die als ungebildet oder proletenhaft gilt.
Beispielsatz: Der Prolet fühlte sich von der sozialen Ungerechtigkeit immer mehr benachteiligt.
Zufällige Wörter: buckeltet Dienstleistungsbetriebe kneifst tendierendem zerhackender