protzigste


Eine Worttrennung gefunden

prot · zigs · te

Das Wort prot­zigs­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort prot­zigs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "prot­zigs­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „protzigste“ ist die Superlativform des Adjektivs „protzig“, das ein prahlerisches, übertriebenes oder auffälliges Verhalten beschreibt. „Protzigste“ bezeichnet somit das höchste Maß an Protzigkeit und wird verwendet, um etwas als besonders prahlerisch oder extravagant zu charakterisieren. Es kann sich auf Menschen, Verhaltensweisen, Kleidung oder andere Eigenschaften beziehen, die in einem übertriebenen und oft unangemessenen Stil auftreten.

Beispielsatz: Die protzigste Limousine der Stadt fuhr mit lautem Motorgeräusch vorbei.

Vorheriger Eintrag: protziges
Nächster Eintrag: protzigstem

 

Zufällige Wörter: abstimmungsberechtigter Fitneßsportlers provisorischerer schwarzärgere ungeachteter