ungeachteter


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · ach · te · ter

Das Wort un­ge­ach­te­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­ach­te­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­ach­te­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ungeachteter“ ist die Partizipialform des Adjektivs „ungeachtet“. Es beschreibt jemanden oder etwas, der trotz bestimmter Umstände oder Bedingungen ignoriert oder nicht beachtet wurde. In einem Satz könnte man sagen: „Der ungeachtete Hinweis führte zu Missverständnissen.“ Das Wort vermittelt oft eine kontextuelle Bedeutung von Vernachlässigung oder Missachtung, betont jedoch nicht zwangsläufig eine absichtliche Handlung, sondern eher die Tatsache, dass etwas unberücksichtigt geblieben ist.

Beispielsatz: Ungeachtet der Herausforderungen arbeitete sie weiterhin zielstrebig an ihrem Projekt.

Vorheriger Eintrag: ungeachteten
Nächster Eintrag: ungeachtetere

 

Zufällige Wörter: abstützender auffindbarer Autokraten Festivaltagen Normung