ungeachtetere


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · ach · te · te · re

Das Wort un­ge­ach­te­te­re besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­ach­te­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­ach­te­te­re" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ungeachtetere“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „ungeachtet“, das bedeutet, dass etwas ohne Berücksichtigung bestimmter Umstände oder Tatsachen geschieht. Die Form „ungeachtetere“ ist der Komparativ, was darauf hindeutet, dass etwas in einem noch größeren Maße ignoriert oder nicht beachtet wird als im positiven Grad. Dieses Wort wird häufig in komplizierteren Satzstrukturen verwendet, um einen Vergleich zwischen verschiedenen Graden der Missachtung oder des Ignorierens anzustellen.

Beispielsatz: Ungeachtet der Herausforderungen verlief das Projekt erfolgreich.

Vorheriger Eintrag: ungeachteter
Nächster Eintrag: ungeachteterem

 

Zufällige Wörter: Gasfeuerzeuge ringsherum Sinuslauf verblödende verjährendes